Auch 2015 veranstaltet der TV 1848 Erlangen wieder einige große und bekannte Sportereignisse. Sie alle haben sich längst in Erlangen etabliert und erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine Neuerung bzw. Änderung wird es in diesem Jahr allerdings geben: Da das Freibad West saniert wird, kann der Erlanger Schülertriathlon dieses und nächstes Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Als Ersatz gibt es daher 2015 zum ersten Mal den Erlanger Schülerduathlon (Laufen – Radfahren – Laufen).
Laufen, Schwimmen, Radfahren…
Gestartet wird am 10. Juli 2015 mit dem 1. Erlanger Schülerduathlon. Die Schüler werden hier nach Altersklassen aufgeteilt, welche dann auch die Länge der Lauf- und Radstrecken bestimmen. Meldeschluss für Sammelanmeldungen (über Schule) ist der 11. Juni 2015. Danach können Nachmeldungen online noch bis 2. Juli 2015 vorgenommen werden – dann allerdings ohne T-Shirt. Das Startgeld beträgt pro Teilnehmer 5 Euro. Für alle, die ein T-Shirt wollen, sind es 10 Euro.
Am 2. August findet dann der 26. Erlanger Triathlon statt. Unterteilt ist dieser noch einmal in Kurz- und Mitteltriathlon. Eins vorab: Die Startplätze für den Kurztriathlon sind aktuell alle schon vergeben. Wer sich für den Mitteltriathlon interessiert, muss schnell sein: Aktuell sind es nur noch 15 Restplätze. Mehr Infos gibt es auf der Website.
Auch der Erlangen Arcaden-Lauf in die Mönau wird in diesem Jahr wieder veranstaltet (12. September). Unterteilt ist er in Schüler-, Hobby- und Hauptlauf, die sich durch unterschiedliche Streckenlängen unterscheiden. Auch die Startgebühren sind je nach Lauf und Altersklasse unterschiedlich. Infos auf der Website.
Abschließend findet dann am 20. September der Mittelfranken-Cup den Weg nach Erlangen. Der Cup besteht aus insgesamt 8 Radtourenfahrten, die an unterschiedlichen Orten stattfinden. Jede Fahrt wird von einem Verein in Mittelfranken ausgetragen. Auch der TV 1848 Erlangen wird 2015 wieder eine Fahrt ausrichten. Startgebühr für Erwachsene beträgt 10 Euro, für 14 bis 18-jährige 4 Euro. Mehr Infos gibt es hier.
Natürlich sind auch alle Zuschauer herzlich willkommen.