BIG-Projekt startet ins Sommersemester

Zuhoeren/ April 16, 2015/ Allgemein

Es geht wieder los! Das BIG-Projekt startet ins Sommersemester 2015. BIG, das steht für „Bewegung als Investition in Gesundheit“, und bietet Bewegungsangebote günstig und wohnortnah – von Frauen für Frauen. Das Projekt richtet sich an Frauen aus den verschiedensten Kulturkreisen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden oder aus finanziellen, kulturellen oder persönlichen Gründen bisher keinen Zugang zu Sport gefunden haben.

Weiterlesen

Das BIG-Projekt startet ins Wintersemester

Zuhoeren/ September 13, 2014/ Allgemein

Am 22. September beginnen die neuen Kurse im Rahmen des BIG-Projektes. Das BIG-Projekt bietet Bewegungsangebote von Frauen für Frauen. Für Frauen in schwierigen Lebenslagen Die Kurse richten sich an Frauen in schwierigen Lebenslagen, an Frauen die aus finanziellen, religiösen oder persönlichen bisher keinen Zugang zum Sport gefunden haben. Kostengünstige und wohnortnahe Angebote – teilweise – mit Kinderbetreuung – weibliche Übungsleiterinnen

Weiterlesen

Bewegte Unternehmen

Zuhoeren/ Juni 30, 2014/ Allgemein

Am 16. Juli 2014 startet ab 18.00 Uhr der 6. Erlanger Firmathlon. Gemeinsam mit KollegInnen Radfahren, Laufen oder Walken, Inline-Skaten, Beachvolleyball spielen oder Zumba tanzen, darum geht es beim Firmathlon. Mitmachen können MitarbeiterInnen der Mitgliedsfirmen des Netzwerks „Bewegte Unternehmen“. Sowohl Sportanfänger als auch gut Trainierte kommen dabei auf Ihre Kosten (kein Wettkampf!). Die Teilnahme ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung auf der

Weiterlesen

Symposium beleuchtet bewegungsfreundliche Stadtgestaltung

Zuhoeren/ Oktober 31, 2013/ Allgemein

Bewegung gilt heute als Gesundheitsmedikament Nummer eins. Eine Vielzahl von Angeboten und Kampagnen zielt mit Erfolg darauf ab, einzelne Personen oder Gruppen zu einem aktiven Lebensstil zu animieren. In der Gesundheitsförderung und Prävention ist es jedoch genauso wichtig, Verhältnisse zu schaffen, die zu Bewegung motivieren und sie ermöglichen. Das Symposium „Bewegungsräume in der Kommune“, das am Donnerstag, 14. November, um

Weiterlesen

Indiaca – Rand- und Trendsportarten im Porträt #3

Zuhoeren/ Oktober 18, 2013/ Allgemein, Trendsportarten

Was: Indiaca ist eine sehr schnelle und dynamische Mannschaftssportart, ähnlich dem Volleyball. Ein Team besteht aus 5 Spielern. Zwei Mannschaften treten gegeneinander an. Das Spielfeld ist 16 m x 6,10 m groß, in der Mitte ist ein Netz gespannt. Ziel ist es durch geschicktes Zuspiel (maximal drei Ballkontakte pro Team pro Spielzug) das Indiaca in der gegnerischen Feldhälfte zu versenken.

Weiterlesen

BR-Radltour kommt nach Erlangen

Zuhoeren/ Juli 25, 2013/ Allgemein

Die BR-Radltour des Bayerischen Rundfunks gastiert dieses Jahr für einen Tag in Erlangen: Am Dienstag, 6. August, treffen 1.200 Radfahrer in der Stadt ein. Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK unterstützt die BR-Radltour und stellt zusammen mit dem BR ein buntes Rahmenprogramm auf die Beine. Gegen 17 Uhr wird am Dienstag, 6. August, ein Pulk aus über 1.200 Radlerinnen und Radlern von Möhrendorf

Weiterlesen

Die Musik zu Bewegung tut gut …

Zuhoeren/ Juli 9, 2013/ Allgemein

… kommt von „Bewegung tut gut“. Seit 2010 ziehen die sieben Jungs von „Bewegung tut gut“ durch Clubs und Fußgängerzonen, um groove-orientierte Musik zu machen, die sich nicht um einschlägige Schubladen kümmert, sondern gerade aus ihrer Offenheit ihre Spannung bezieht. Die meist unfertigen, organischen Tracks sind geprägt von einer gegenseitigen Dynamik, die live zu repetitiven, energetischen Klang-Kaskaden führt. Und auch

Weiterlesen