Die Rädli steht vor der Tür!

Zuhoeren/ April 25, 2014/ Allgemein

Bald ist es wieder soweit: Am 1. Mai machen sich abendteuerlustige Fahrradbegeisterte auf, um Erlangen und seine Umgebung zu erforschen und in seine facettenreichen Aktionen einzutauchen. Viele spannende, interessante und anregende Stationen zum laden zum Mitmachen ein. Das ist es, was die Rädli so beliebt macht. Auf www.raedli.de werden täglich neue Beiträge über die verschiedenen Stationen und ihre interaktiven Angebote.

Startunterlagen für die Raedli 2014 schon im Vorverkauf!

Zuhoeren/ April 20, 2014/ Allgemein

Wo: Sportamt (Fahrstraße 18, 91054 Erlangen, Tel.: 09131/86 2269) und im Rathaus (Bürgeramt). Kosten:  1,50 € Einzelpersonen, 3,00 € Familien Natürlich gibt es auch weiterhin die Möglichkeit die Startunterlagen erst am 1. Mai von 9 bis 16 Uhr an folgenden Stationen zu kaufen: Rädli Zentrale, Am Rathausplatz SC 1926 e.V. Eltersdorf, Langenaustr. 17 Walderlebniszentrum Tennenlohe, Weinstraße 100 (nur Ausgabe) Spargelhof Morgentau, Oberndorf 12, Möhrendorf DLRG Dechsendorf, Dechsendorfer

Weiterlesen

Rädli 2014: Kieser Training

Zuhoeren/ April 10, 2014/ Allgemein

Für die, die sich nicht entscheiden können, wer die nächste Runde Eis (oder was auch immer) zahlen darf, gibt es bei Kieser Training (Station 72, rote Route) eine Handkraftmssung. Hier kann man zeigen wie stark man zupacken kann. Natürlich nicht nur die, die aus allem einen Wettbewerb machen müssen, sondern jeder. Wer will, kann sich auch noch einer eigenen Körperfettmessung

Weiterlesen

Hier dreht sich alles…

Zuhoeren/ April 8, 2014/ Allgemein

Rädli 2014: Ob es nun Fahrradreifen, kleine Windrädchen zum selber basteln, ein Glücksrad oder die das diesjährige Thema ist: Auf der grünen Route bei Station Nr. 6 dreht sich heuer alles um neue Energie: Energiewende, Energiethemen rund ums Haus, Heizanlagen, Blockheizkraftwerke, Wärmepumpen, PV-Anlagen und Sonnenkollektoren. Für die Kleinen gibt es Windrädchen zum selber basteln, ein Glücksrad und eine Modelleisenbahn sowie weitere Solarspielzeuge. Schwerpunktthema

Weiterlesen