Zuhoeren/ Juni 16, 2015/ Allgemein

Was machen die denn da? Das mag sich wohl der ein oder andere gefragt haben, der am vergangenen Wochenende am Sportgelände des FSV Erlangen-Bruck vorbei kam. Denn dort fand am 13. und 14. Juni die Deutsche Mölkky-Meisterschaft (DMM) statt.

Was ist Mölkky?

Mölkky ist ein beliebter Freiluftsport aus Finnland, bei dem es vor allem auf Geschicklichkeit ankommt. Gespielt wird mit einem Wurfholz und zwölf Spielhölzern, die alle unterschiedliche Punktzahlen tragen. Die Spielhölzer werden in Form eines stumpfen Dreiecks aufgestellt. Die Wurflinie befindet sich in Abstand von drei bis vier Metern zu den Spielhölzern.
Anschließend wird geworfen. Nach jedem Wurf werden die Trefferpunkte notiert. Fällt ein Holz, erhält der Spieler die Punkte, die auf dem Holz aufgemalt sind. Fallen mehrere Hölzer, bekommt der Spieler die Punktzahl anhand der Anzahl der gefallenen Hölzer. Wenn kein Holz getroffen wird, gibt es keine Punkte und dem Spieler wird ein Fehlwurf angerechnet. Bei drei Fehlwürfen scheidet der Spieler aus.
Um das Spiel zu gewinnen, muss ein Spieler genau 50 Punkte erreichen.

Der finnische Trendsport wird auch in Deutschland immer beliebter. Die Deutsche Meisterschaft, ausgerichtet von den Nürnbergin Pölkkyveikot (NPV) war in diesem Jahr so erfolgreich wie nie. 300 Spieler aus aller Welt versammelten sich auf dem Sportgelände des FSV Bruck. Es wurde gespielt, geplaudert und gelacht – bei Mölkky steht der Spaß im Vordergrund. Auf dem Zeltplatz war immer was los. Alle Spieler freuen sich schon auf die nächste Meisterschaft.

Wenn Sie Mölkky auch einmal ausprobieren möchten, wenden Sie sich doch an Nürnbergin Pölkkyveikot. Der Verein freut sich immer über neue Gesichter.

Share this Post